1. Jeep & Fiat Professional Cup im GC Isarwinkel – Jubiläumsturnier mit Teamgeist und Sonnenschein

Bei bestem Sommerwetter feierte am 12.7. der Golfclub Isarwinkel ein ganz besonderes Turnierjubiläum: Zum 25. Mal fand der traditionsreiche Jeep & Fiat Professional Cup des Autohaus Schmid statt – ein Turnier, das beständig zu den festen Größen im Clubkalender gehört.

Insgesamt 76 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen bei der Jubiläumsausgabe an den Start und spielten ein 18-Loch-Turnier im beliebten 2er Texas Scramble-Format, aufgeteilt in drei Nettoklassen. Dieses Spielformat ist zwar nicht vorgabewirksam, doch der sportliche Ehrgeiz und die Freude am gemeinsamen Spiel waren durchweg spürbar.

Beim 2er Texas Scramble treten Zweierteams gegeneinander an. Beide Spieler schlagen ab, das Team entscheidet sich anschließend jeweils für den besseren Ball, von dem aus weitergespielt wird – dies ist nicht unbedingt der weiteste! Das Format fördert Teamgeist und sorgt für spannende Runden mit taktischer Raffinesse und viel Spielfreude.

Der Platz zeigte nach dem Regen der vergangenen Tage einen sehr guten Zustand der Fairways und schnelle Grüns verlangten Präzision beim Putten.

Die Siegerteams der drei Nettoklassen:

  • Nettoklasse A: Max Hüsken & Josef Reiter
  • Nettoklasse B: Andreas Andrä & Claus Andrä
  • Nettoklasse C: Stephan Englbrecht & Daniel Merl

Die Teams überzeugten durch konzentriertes Spiel, präzise Schläge und ein perfektes Zusammenspiel – und durften sich bei der Siegerehrung verdient über großzügige Preise freuen. Ein Kuriosum in den Nettoklassen A & B: die Plätze 1 – 3 liegen alle nur um einen Schlag auseinander!

Um individuelle Leistungen und sportliche Präzision ging es bei den Sonderwertungen. Bei den Damen bestätigten zum wiederholten Male Karolina Haferkorn –  Nearest-to-the-Pin (2,61m) –  und Paula Bauer -Longest Drive (226m)– ihre konstanten Leistungen.

Mit 258 Meter sicherte sich Andreas Simon Schulz den Longest Drive der Herren, währen Sepp Apfel den Ball auf Bahn 4 nach 159 Meter Flug auf 85 cm an die Fahne platzierte. 

Hole-in-One auf Bahn 7 blieb aus

Für besondere Spannung sorgte erneut die Sonderwertung an Bahn 7: Ein spektakulärer Hole-in-One-Preis war ausgelobt – doch konnte kein Teilnehmer das Ass landen. Dieses Mountainbike wurde im Anschluss an die Siegerehrung versteigert und der Betrag dem gleichen wohltätigen Zweck zugeführt, wie Einnahmen aus dem „Zockerloch“. Ein Gesamtbetrag von €1700,00 ging an den Förderverein Warmbad Miesbach e.V. zugunsten des Baus eines „Inklusions und Kleinkinderbeckens“ im neuen Schwimmbad.

Abendveranstaltung auf der Clubhausterrasse

Den festlichen Ausklang fand der Turniertag bei einer stilvollen Abendveranstaltung auf der Terrasse des Clubhauses. In entspannter Atmosphäre wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und auf das 25-jährige Jubiläum angestoßen. Clubmitglieder, Gäste und Sponsoren genossen kulinarische Köstlichkeiten und anregende Gespräche – ein rundum gelungener Abschluss eines besonderen Golf-Events.

p.dörr

Turnierergebnisse im Überblick

Bruttowertung
1. Sepp Apfel & Getrud Apfel 41Punkte, 2. Karolina Haferkorn & Maximilian Sparrer 41 Punkte (Computerstechen), 3. Michael Boehm & Bettina Wechsel 40 Punkte

Nettowertung:

HCP Klasse A
1.Max Hüsken/Josef Reiter 49 Punkte, 2. Michael Böhm/Bettina Wechsel 48 Punkte, 3. Christian Kulhanek/Rainer Kammerer 47 Punkte

HCP Klasse B
1.Andreas Andrä/Claus Andrä 52 Punkte, 2. Peter Windschüttl/Johannes Sedlmayr  51 Punkte, 3. Udo Mehl/Clemens Mehl 50 Punkte (Computerstechen).

HCP Klasse C
1.Stephan Englbrecht/Daniel Merl 64 Punkte, 2.Sacha Rakidzija/Christian Will 53 Punkte, 3. Bastian Schmid/Christian Will 50 Punkte

Longest drive – Damen: Paula Bauer  226 m
Longest drive – Herren: Andreas Simon Schulz 258 m
Nearest to the pin – Damen: Karolina Haferkorn 2,61 m
Nearest to the pin – Herren: Sepp Apfel 0,85 m

 

Bildunterschrift (v.l.n.r.)

Andreas Andrä, Claus Andrä, Sepp Apfel, Getrud Apfel, Veranstalter Bastian Schmid